Jazzforschung 10
Einzelpreis: € 37,00
Erscheinungstermin: 1978
ISBN: 978-3-201-01082-5
Graz 1978. 238 Seiten.
Band 10 der Reihe jazzforschung/jazz research.
Aus dem Inhalt:
I. Aufsätze • Manfred STRAKA:
Weißer Bebop – ein eigener Jazz-Stil? • Hans H. KUMPF:
Zur Problematik von Jazz-Kritik • Wolfgang SANDNER:
Zur Charakterisierung der Musik von "Blood, Sweat & Tears". Marginalien zum Jazzrock • Rainer DOLLASE, Michael RÜSENBERG, Hans J. STOLLENWERK:
Konsum und Wirkung von Rockmusik. Zur Sozialpsychologie der Rockszene • David EVANS:
African Elements in Twentieth-Century United States Black Folk Music • Paul N. KAVYU:
The Development of Guitar Music in Kenya • Claus P. DRESSLER:
Die "Slave Narratives" des 19. Jahrhunderts: ein afro-amerikanisches Literaturgenre? Versuch einer historischen Neuinterpretation • Alfons M. DAUER:
Geschichte und Systeme des europäischen und afrikanischen Sklavenhandels
II. Berichte und kleine Beiträge • Franz KERSCHBAUMER:
Dritte Internationale Jazzwissenschaftliche Tagung in Schielleiten am Stubenbergsee • Mladen KENDA:
11th Montreux International Jazz Festival 1977 • Angelina POLLAK-ELTZ:
Die Marimbula in Venezuela
Weiters finden sich in diesem Band Buchbesprechungen und Mitteilungen der IGJ.
lieferbar
in den Warenkorb
|