Jazzforschung 18
Einzelpreis: € 46,00
Erscheinungstermin: 1986
ISBN: 978-3-201-01317-8
Graz 1986. 274 Seiten.
Band 18 der Reihe jazzforschung/jazz research.
Aus dem Inhalt:
I. Aufsätze • Johann KAWRZA:
Julian "Cannonball" Adderley (1928–1975). Seine Improvisationstechnik in der Zeit seines Schaffens bei Miles Davis • Gerhard PUTSCHÖGL:
Zur Schlüsselfunktion der Musik in der afro-amerikanischen Kultur: Archie Shepp über die Musiktradition der schwarzen Amerikaner • Hans U. WERNER, Karen BETTERMANN:
Oregon: Acoustic State of Music. Eine dokumentarisch-analytische Annäherung • Eddie S. MEADOWS:
Prolegomenon to the Music of Horace Silver • Douglas H. DANIELS:
Big Top Blues: Jazz-Minstrel Bands and the Young Family Traditions • Alfons M. DAUER:
Ragtime. Entwurf eines Entstehungsschemas und einer musikalischen Entwicklungsgeschichte • Günter H. LENZ:
The Politics of Black Music and the Tradition of Poetry: Amiri Baraka and John Coltrane
II. Berichte und kleine Beiträge • Dietrich SCHULZ-KOEHN:
Delaunay’s Dilemma • Antonín TRUHLÁR:
Czech Jazz Society. Leading Power in the Czechoslovakian Jazz Life
Weiters finden sich in diesem Band Buchbesprechungen und Mitteilungen der IGJ.
lieferbar
in den Warenkorb
|